

Anlauf- und Beratungsstelle
Was die Beratung beinhaltet:
Die Anlauf- und Beratungsstelle steht dir mit der Telefonnummer
079 919 88 30 täglich zur Verfügung wenn:
-
du Kinder hast, denen du mitteilen musst, dass ihre Grossmutter, ihre Mutter, ihr Bruder oder ihr bester Freund verstorben ist und du nicht weisst, wie du dies machen sollst
-
du mit den Themen Sterben, Tod und Trauer berührt wirst und Fragen hast oder nicht weiter weisst
-
du eine unheilbare Diagnose erhalten hast und darüber sprechen möchtest
-
du dir jemanden wünschst, an den du dich vertrauensvoll wenden kannst, wenn dich Todesängste und Verzweiflung plagen
-
du eine dir nahestehende Person loslassen musst
-
du dich mit deiner Trauer alleine und unverstanden fühlst oder dir Unterstützung wünschst
-
du dich fragst, ob dein Leben noch lebenswert ist und dies reflektiert anschauen möchtest in einem geschützten Rahmen
-
du bald sterben wirst und dir eine seelische Begleitung wünschst für dich und deine Lieben
Wir stehen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Fachpersonen, Ehrenamtliche sowie für Interessierte
jederzeit zur Verfügung.
Für die Beratung stehen Telefon, Chat oder Email zur Auswahl. Du hast auch die Möglichkeit einen Anfragebogen auszufüllen falls es nicht dringend ist.
Das Telefon wird aktuell direkt von der Stifterin Tanja Eberle entgegengenommen.
Kosten:
Die Beratung steht kostenfrei zur Verfügung.
Notfallkontakt

Du bist in einer akuten Situation und weisst gerade nicht weiter?
In dieser Situation steht dir unser Notfallkontakt zur Verfügung: Telefon: +41 79 919 88 30
Die Kosten dieser Dienstleistung deckt die Stiftung.
Sollte gerade unter der Nummer niemand erreichbar sein, spreche uns aufs Band und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
Anfrage Beratung
Bitte ergänze untenstehende Angaben für einen Beratungstermin.
Wir werden mit dir in deiner gewünschten Kontaktart zeitnah Verbindung aufnehmen.

